2025

TECHtalents

Die Schüler:innen der 7AK und der 7B konnten bei Workshops an der Universität Klagenfurt einen Vormittag lang ihr technisches Verständnis erweitern. 

Kulturreise in die Toskana

 

Bei strahlendem Sonnenschein erlebte die 7AC und 7B einzigartige Momente dieser Region.

Theaterstück „Iphigenie auf Tauris“

Am Donnerstag durfte die 9s Klasse mit Frau Prof.Doujak das Theaterstück „Iphigenie auf Tauris“ im Stadttheater genießen. Es war beeindruckend!

Erfolgreiche Teilnahme am Fremdsprachenwettbewerb Französisch

Am 28. März 2025 fand im Europagymnasium der Fremdsprachenwettbewerb Französisch statt. Die Veranstaltung war hervorragend organisiert und wurde von einem Schülerchor musikalisch begleitet, der französische Lieder vortrug und so für eine authentische Atmosphäre sorgte.17 begabte Schüler:innen aus ganz Kärnten stellten sich vor und diskutierten mit Luc Bousseau vom Institut für Romanistik der Universität Klagenfurt in Dreiergruppen. 

Das BORG Klagenfurt wurde von Mohamed Ibrahim, 8C, und Van-Alessandro Nguyen Skyriotis, 9S, vertreten. Unsere Sprachassistentin Damla hat die Wochen davor unterstützend mit den Kandidaten gearbeitet. Beide zeigten starke sprachliche Leistungen und beeindruckten die Jury mit ihrem Können. Mohamed verpasste nur knapp den Finaleinzug, konnte sich jedoch gegen eine starke Konkurrenz behaupten.

Besonders erfreulich war die große Anzahl interessierter Französisch-Schüler, die die Veranstaltung gespannt verfolgten. Wir sind stolz auf die hervorragende Leistung unserer Teilnehmer und gratulieren herzlich! 

 

STOLPERSTEINE

Im Zuge des Religions- und Ethikunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler einiger 6. – 8. Klassen die Möglichkeit, mehr über die Judenverfolgung und den Holocaust in Klagenfurt zu erfahren. Herzlichen Dank an Herrn Horst Ragusch für die interessante Stadtführung und Frau Prof. Krachler fürs Organisieren.

Premiere des Schauspiels „Iphigenie auf Tauris“

Am 27. 2. 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 8A und 8C die einmalige Gelegenheit, die Premiere des Schauspiels „Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang von Goethe im Stadttheater Klagenfurt zu besuchen. Der Abend überzeugte mit einer eindrucksvollen Inszenierung, die Iphigenie als entschlossene und moralisch standhafte Frau zeigte.

Lateinolympiade

Unter dem Motto „AMOR VINCIT OMNIA“ – „Die Liebe besiegt alles“ – fand die diesjährige Lateinolympiade, das CERTAMEN LATINUM MMXXV, am BRG Lerchenfeld statt. Unter den besten Schüler:innen aus allen AHS Kärntens war auch das BORG Klagenfurt mit  Erna Rekic (7B), Selina Wallner (8B), Francesca Strauß und Dante Lombardi (beide 8C) vertreten – und sie schlugen sich tapfer! Auch wenn es nicht für einen „Stockerlplatz“ reichte, war das Engagement und Können groß und wurde mit einem guten Essen und Bücherpreisen belohnt!! Herzlichen Dank für Euer Dabeisein! MAXIMAS GRATIAS!!

Besuch in der Nuklearmedizinischen Abteilung des Klinikums

Auch heuer besuchte die 8B wieder gemeinsam mit Frau Prof. Christof und Herrn Prof. Selinger die nuklearmedizinische Abteilung im Klinikum Klagenfurt. Vielen Dank an Herrn DI Smetana für den informativen und interessanten Nachmittag.

English Theatre – „The Visit“

Am 19.02.2025 hatten die 7. und 8. Klassen die Gelegenheit, das English Theatre im Konzerthaus zu besuchen. Auf dem Programm stand das Theaterstück „The Visit“, das sowohl sprachlich als auch inhaltlich beeindruckte.

Literaturwettbewerb – „Mein Leben im Jahr 2084“

Die Hauptgewinner:innen der Kategorie I ( 1. – 2. und 5.6. Klasse) sind:

1. Vanessa Stessl 5s
2. Lily Leitner 6c
3. Marco Schrittesser 5ak

Die Hauptgewinner:innen der Kategorie II  (3. 5. und 7. 9. Klasse) sind:

1. Viktoria Sereinig 8c
2. Tomić Michelle 4c
3. Johanna Lenzhofer 4c  
 
Wir gratulieren den Gewinner:innen aufs Herzlichste!